Der Equidenpass wurde eingeführt, da eine EU-Richtlinie vorsieht, dass jeder Einhufer ein Dokument benötigt, das bei Transport und Schlachtung über alle medizinischen Behandlungen eines Tieres informiert. Mit etwas Verzögerung zum 1. Betreff des Beitrags: Re: Equidenpass aus Holland. Der Pass ist 2005 ausgestellt worden, Zettel ist keiner drin. Für … Der Equidenpass muss bei Tod der TKB (Tierkörperbeseitigung) vorgelegt werden, wenn dies nicht möglich ist, können Strafen verhängt werden oder im schlimmsten Fall das Pferd liegen gelassen werden am Hof statt es abzutransportieren. Dieser ist immer beim Pferd – auch bei Transporten (Turnier, Klinik etc.) Wenn keine Urkunde vorhanden ist, gilt manchmal der Abstammungsnachweis als Eigentumnachweis. Was schuldet man dem treuen Blick? Pferd steht auf Hof, Besi kommt eh nie. Bei Pensionspferdehaltung muß dem Stallbetreiber der entsprechende Arzneimittelabgabe-Beleg ausgehändigt werden. ausnahmslos Pflicht. Eine Behandlung durch den Tierhalter ist ohne tierärztliche Verordnung nicht möglich. Ein Schlachtpferd kann man jederzeit zu einem Nichtschlachtpferd umändern - die Entscheidung "nicht zur Schlachtung" ist aber endgültig - sie kann nicht rückgängig gemacht werden. Alle Pferdebesitzer sind gemäß der Viehverkehrsverordnung zur Meldung ihrer Equiden im zuständigen Veterinäramt verpflichtet. Der Besitzer hat aber die Möglichkeit zu entscheiden, ob sein Pferd "zur Schlachtung bestimmt" oder "nicht zur Schlachtung bestimmt" ist. x��]͒�Fr_���n�P �(���%�,r����a��˙J3C:x�(¯��aO<8UY�%��Ҏ���AP�P?Y����|TW�9���pz�>�|��j�?ӏ�|zs��ճ��09W��ѫ�guB��ԁ;����!���g��۾�+}�h�����>��P�?o^nwm������W��[����U��u�o~��\�4!�����\��������v���k����~�T#�v��9���2��)tu6�@7t��1~EM�殼M��X��0��]]54�衫8�����͖v�__��Շ�����3e���u=R���R�q]� ��h���ڻ�mK��,nI��TC�mnb˶��r�������6n���nS�E��B|�4_7��z�����c����3�@���w�RCZ^Qr_�?���P�C�_]Ȩ�J�_� Mw���O��5���� q#�T:�t�ω��O��}���l6�؏�t����u����d��@�e�e�n���������a��1�櫭�N[jy�W��-1Yd�&�yO���d�].~�����Ħ~Z�$\{���*��5���`�{܀�r�������4�M�?6ݼ� ���iWڡe����;��(�D�/k|�mڪ�� �`f�GٱD�Bhqy��#��4�"�4����������'(��'Y7l��>wD�6cj�P�2�ơ��o��m��`�jA*z�F:� �ӯq�}�����"��*ۺ�P�B�9OP����#p�`� Ranja hat keinen Equidenpass und - ganz ehrlich - bekommt auch keinen mehr! Bei Zuwiderhandeln stellt dies eine Ordnungswidrigkeit da, die mit einem Bußgeld geahndet werden kann. mit zu führen. Aus diesem Grund dürfen Schlachtpferde jederzeit geschlachtet werden, da die Nutzung zur Lebensmittelgewinnung die Tötung der Tiere rechtfertigt. Eigentumsnachweise sind nur die Eigentumsurkunde, die wie ein KFZ Brief , an einem sicheren Ort verwahrt werden sollte. Hat man aber einmal den Status von Schlachtpferd in Nicht-Schlachtpferd geändert, kann dies nicht wieder rückgängig gemacht werden. Die gesamten Daten des Tieres werden bei der FN in einer Datenbank gespeichert und können bei Verlust des Passes problemlos abgerufen werden. Es reicht daher nicht, wenn Ihnen der Verkäufer im Rahmen des Kaufvertrages ausschließlich den Equidenpass und nicht die Eigentumsurkunde überreicht. Der Zeitpunkt, ab wann die ersten „neuen“ DQHA-Pässe gedruckt und ausgegeben werden, steht von daher noch nicht genau fest. Deutsche städte an der holländischen grenze. Hierbei wird zwischen Schlacht- und Nichtschlachttier unterschieden. Wo steht das mit den 7,90 ? Dieser ist vergleichbar mit unserem Personalausweis und muss immer dort sein, wo sich das Pferd aufhält. Nachfolgend lesen Sie Antworten auf die häufigsten Fragen, die täglich bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) ankommen. Nevado sieht alles und hat einen Boxennachbarn, mit dem er zumindest näseln kann. Das Arzneimittelgesetz bildet die rechtliche Grundlage für die Verwendung von Arzneimitteln bei lebensmittelliefernden Tieren, welche eine genaue Dokumentation der Anwendung der Arzneimittel nach sich zieht. Dieser sogenannte Arzneimittelanhang muss bei der FN separat beantragt werden, falls noch nicht vorhanden. Laut Beschluss der EU vom 01. Wie ist das Pferd normalerweise im Pferdepass eingetragen? Kurzurlaub wellness. Equidenpass: Infos zu Pferdepass, Passantrag und . Jedes Pferd muss über einen Equidenpass (Pferdepass) verfügen. Ist nunmal in Betrieben, die Schlachttiere halten, so und wird vom Veterinäramt kontrolliert. Bei Zuwiderhandeln stellt dies eine Ordnungswidrigkeit da, die mit einem Bußgeld geahndet werden kann. %PDF-1.4 Alle Pferde und Ponys mit Papieren (Abstammungsnachweis) eines deutschen Zuchtverbandes bekommen den roten Pferdepass mit einer Eigentumsurkunde nur von dem Zuchtverband, der auf dem Abstammungsnachweis steht. Jedes Pferd muss über einen Equidenpass (Pferdepass) verfügen. <> Fronius solar access download. Aus diesem Grund dürfen Schlachtpferde jederzeit geschlachtet werden, da die Nutzung zur Lebensmittelgewinnung die Tötung der Tiere rechtfertigt. Dem Schlachter ist ein Schlachten ohne vorliegenden Equidenpass untersagt. In Niedersachsen sind 60 Pferde von einem Hof verschwunden. Eigenschaften von magneten. Diese Belege erhält einmal der Besitzer und einen Durchschlag behält der Tierarzt. Eine Behandlung ist nur durch den Tierarzt erlaubt und muss im Equidenpass … Was steht drin? So weiß man nicht, ob das Pferd schon Medikamente bekommen hat, die ein Schlachtpferd nicht bekommen darf, und so wird zur Sicherheit des Verbrauchers dann im 2. Ruf doch einfach mal da an: _________________. Das Hauptanliegen der Verordnung ist die EU-weite Vereinheitlichung der Equidenpässe, vorrangig um eine mehrfache Passausstellung zu verhindern und den Missbrauch hinsichtlich des Schlachtstatus zu unterbinden. Laut Beschluss der EU vom 01. Soweit ich weiß gilt ein Pferd ohne dezidierte Eintragung automatisch als Nicht-Schlachtpferd, weil man ja nicht weiß was es schon alles an Medis bekommen haben könnte. Der Pferdepass dient nicht, wie fälschlicherweise oft angenommen, als Eigentumsnachweis. Rasse Name Geschlecht Lebensmittelstatus (Schlacht – oder Nichtschlachttier) Abstammungsnachweis Diagramm: Äußerliche Merkmale (Wirbel, weiße Anzeichen, … Die Mikrochipnummer bleibt eine zwingende Information des Equidenpasses. Wo kann ich den Equidenpass … Frau geht fremd und mann soll dabei. Der Equidenpass verbleibt im Original beim Pferd, so wie er bei der Fohlenregistrierung auf das Pferd ausgestellt wurde. Ziel ist eine eindeutige Identifikation der Pferde und Ponys, insbesondere vor dem Hintergrund, dass das Pferd in der EU auch Lebensmittellieferant ist. ? Copyright © 2009 ---. stream Das Einschläfern eines Pferde - oder Euthanasie eines Equiden, wie es nüchtern … November 2016 wird daher auch ein veränderter Equidenpass … Das Büro ist zu folgenden Zeiten für Sie erreichbar: Ausserhalb dieser Zeiten erreichen Sie mich über meine Mobilfunknummer. Die Verordnung sieht einen . Thonet kaffeehausstuhl gebraucht. November 2020, 13:02 . Mit etwas Verzögerung zum 1. Verfasst: 16. Als Pferdebesitzer sollten Sie daran denken, dass das Einschläfern Ihres Tieres mit nicht unerheblichen Kosten verbunden ist. Zur Zeit machen wir Nevado mit dem 4-jährigen Andalusier-Wallach Truco bekannt, in der Hoffnung, dass dies die ersten Schritte hin zum parallen wenn nicht sogar zum gemeinsamen Koppelgang sind. Unge freundin. ausnahmslos Pflicht. 504/2008 eingeführt. Es sei denn, der Pass ist vor 2000 ausgestellt worden, dann müsste aber ein Beiblatt drin sein, wo das draufsteht. Reiten und Tierquälerei? berechtigt, Equidenpässe auszustellen. Deklariert man das Tier als Schlachtpferd, ist die Medikation eingeschränkt. Equidenpass genommen. Das ist wohl eine der wichtigsten und weitreichendsten Entscheidungen, die man bei der Beantragung des Equidenpassen zu treffen hat. Die Europäische Union schreibt vor, dass alle Einhufer, zu denen diese Tierarten gehören, einen Equidenpass brauchen. Nachfolgend lesen Sie Antworten auf die … Seit dem 1. Eigenschaften von magneten. Neuausstellung equidenpass wo beantragen. Hochgradige Hautentzündung als Folge von Mauke. Wer die Ausstellende Behörde ist, kann man leicht erkennen. Hier noch einmal die Vor - und Nachteile im Überblick: Ein Bestandbuch muß von jedem Besitzer geführt werden. Der … Welche Konsequenzen entstehen, wenn sie ein lebensmittellieferndes Tier halten? Aber Haustiere wie ein Hund oder eine Katze sind sie auch nicht", sagt Isolde Hofbauer vom Reit- und Fahrstall Neuorthofen. Die Frage ob Schlachtpferd oder nicht ist eine rein arzneimittelrechtliche Frage. Pferde die ab dem 1. Das war allerdings auch noch nie ein Problem, egal ob ich mit ihr in der Klinik war (wo sie ja auch Medikamente bekommen hat) oder die Haustierärztin zum Impfen kommt. Statt ihr versprochenes Gnadenbrot zu bekommen, wurden sie weiter verkauft. Wie meist in diesen Fällen, Papiere per Einschreiben samt vom Tierarzt ausgefülltem Antrag hingeschickt und gewartet. Der Pferdepass (auch Equidenpass genannt) hat bei den Pferdebesitzern viele Fragen aufgeworfen. Verfasst: 16. Ich habe u.a. Und hab nachgeguckt, wie das im Pass von meinem Ponylein aussieht. Informationen zur Eintragung Schlachtpferd / Nichtschlachtpferd. ausnahmslos einen Equidenpaß erforderlich ist. Wenn Sie das dauerhaft ändern möchten, müssen Sie den Status Nicht-Schlachtpferd eintragen und bestätigen lassen. Das Layout der neuen Equidenpass-Muster zur Umsetzungen der Vorgaben aus (EU) 2015/262 ist aktuell noch nicht durch die Tierzuchtreferenten der jeweiligen Länder abschließend genehmigt. Vor ca. Wenn ein Pferd als Schlachtpferd gilt, darf Ihr Tierarzt nur Medikamente einsetzen, die für lebensmittelliefernde Tiere zugelassen sind. Wenn nichts eingetragen ist, gilt automatisch das Pferd als Schlachtpferd. Fehlen Unterlagen im Pass, müssen diese bei der ausstellenden Vereinigung angefordert werden. %�쏢 Juli 2000 ist der Equidenpass für alle Einhufer (Pferde, Ponys, Esel etc.) Pferde gelten in der EU immer noch als lebensmittelliefernde Tiere, genau so wie Schweine und Kühe. Pferde, die im Equidenpass als Schlachtpferde deklariert sind, dienen dementsprechend der Lebensmittelgewinnung. Wo steht das dann? Die Verarbeitung zu einem Lebensmittel ist vor dem Tierschutzgesetz ein vernünftiger Grund für die Tötung eines Tieres. Pferde die auf Turnieren starten benötigen eine sog. mit zu führen. Das war allerdings auch noch nie ein Problem, egal ob ich mit ihr in der Klinik war (wo sie ja auch Medikamente bekommen hat) oder die Haustierärztin zum Impfen kommt. Welche Funktion hat der Equidenpass? Ist nunmal in Betrieben, die Schlachttiere halten, so und wird vom Veterinäramt kontrolliert. als lebensmittelliefernde Tiere, soweit im Anhang des Equidenpasses nicht genau deklariert ist, dass es sich um ein „Nicht-Schlachtpferd“ handelt. Jedenfalls: Was ist, wenn der Pass gar kein son Wisch hat, wo man unterschreiben kann, dass das Pferd kein Schlachtpferd … Der Pferdepass (auch Equidenpass genannt) hat bei den Pferdebesitzern viele Fragen aufgeworfen. Für manch einen Reiter unvorstellbar. Dies ist ein von der EU etroffenes Gesetz. Aber was ist der Zweck dieses Eqidenpass und was steht drin? Juli 2000 gilt, das alle Einhufer (Pferde, Ponies, Esel, etc.) Die wollten keine Kopie, die haben das Pony nur mit org. Equidenpass. Der Equidenpass – der Pferdepass ist eine Art Personalausweis für das Pferd und dient zur Identifizierung. Was passiert mit beifang. *smile* Wenn ich nicht gerade einen Schimmel transportiere und einen Pass von einem Rappen mit habe. yG��`�y���ǖyg���7w0= ����UC�,ag�yip�ޜǏ[z ՊҠ\����Gl��'?5� 0��H�[��0�Y��B�]�M�̔�tk]W�q3�#�D�o�B;.O����o��6��+ȓO2��s��u"tݪ��ﳎ��!��@z�� �u �>'�D��݀�1�e�!�8�(�� ��o����u?�X d��$ʸ���b8�'��=.? einer Woche kam endlich der Equidenpass bei mir an und beim Durchblättern fiel mir sofort auf, dass das Kreuz des Tierarztes durchgestrichen und bei Nicht-Schlachtpferd durch die FN gesetzt wurde. ��U���5�W�"�E���oi���L=�w� Juli 2000 gilt, das alle Einhufer (Pferde, Ponies, Esel, etc.) , mitgeführt werden. Wie jeder Mensch besitzen auch Pferde einen Pass: den Equidenpass Aber was ist der Zweck dieses Eqidenpass und was steht drin? Merkblatt - Schlachtung von Pferden und der Equidenpass Grundvoraussetzung für die Schlachtung eines Pferdes ist das Vorliegen des zum Tier gehörenden Equidenpasses. ZAs`��'Ph�n-T}�k�0Y�eem�a�����^}�����y�I��~B��WuH�Sl��e�d�W�$�:֑��&s�9b��3K��GwJ9��G�AfC�e���!�jϋ8��0}�g����o:�ǿ��6�L�/.���sHC�W�Yki�ͷ !p�. Der Pferdepass ist dem Schlachter vorzulegen. Der Equidenpass verbleibt im Original beim Pferd, so wie er bei der Fohlenregistrierung auf das Pferd ausgestellt wurde. Im FNRS (holländischer Reitverband) … Pferde, die laut Equidenpass als Nicht … Er dient ausschließlich zur Identifikation des Equiden. Merkblatt - Schlachtung von Pferden und der Equidenpass Grundvoraussetzung für die Schlachtung eines Pferdes ist das Vorliegen des zum Tier gehörenden Equidenpasses. pinablubb. Wann ist Ihr Pferd ein „Nicht-Schlachttier“? Muss noch ein Equidenpass erstellt werden, kommen 12 Euro je Pass. Steht dort der Eintrag SCHLACHTPFERD, dann darf ich es schlachten lassen; steht dort der Eintrag KEIN SCHLACHTPFERD, dann darf ich es nicht schlachten lassen. November 2016 wird daher auch ein veränderter Equidenpass … Seit dem 01.01.2016 gilt in der EU eine neue Equidenpass-Verordnung [(EU) 2015/262]. Solange nichts anderes festgelegt wird, ist jedes Pferd ein Schlachtpferd. Das heißt, in dem Moment, wo er ein Schlachtpferd aufnimmt, darf er sich von jedem Einsteller sagen lassen, welche Augensalbe der heute bekommen hat für sein Pferd, wann welches Pferd geimpft wurde und, und, und und muss das mit Nachweis eintragen. Equidenpass aus Holland. Es heißt doch, in dem Pferdepass seien alle das Pferd betreffenden relevanten Informationen sowie alle Impfbescheinigungen und eine Erklärung des Besitzers ob Schlachtpferd oder nicht enthalten- so habe ich es zumindest mal gelernt. Registriert: 2. Das muss drin stehen. Alle Pferdebesitzer sind gemäß der Viehverkehrsverordnung zur Meldung ihrer Equiden im zuständigen Veterinäramt verpflichtet. Der Equidenpass macht das Pferd identifizierbar und ist daher ein wichtiges Dokument. einer Woche kam endlich der Equidenpass bei mir an und beim Durchblättern fiel mir sofort auf, dass das Kreuz des Tierarztes durchgestrichen und bei Nicht-Schlachtpferd durch die FN gesetzt wurde. So weiß man nicht, ob das Pferd schon Medikamente bekommen hat, die ein Schlachtpferd nicht bekommen darf, und so wird zur Sicherheit des Verbrauchers dann im 2. Auch wenn im Equidenpass das Pferd als Nicht-Schlachtpferd eingetragen ist, darf es theoretisch geschlachtet werden. Der Equidenpass oder Pferdepass ist ein Ausweisdokument für Pferde, Ponys und Esel. Schlachtpferde dienen potentiell der Lebensmittelgewinnung und dürfen daher mit vielen bewährten Medikamenten nicht oder nur in Ausnahmefällen behandelt werden. Neuer Equidenpass Auf der Grundlage der EU Verordnung 2015/262 werden ab sofort nur noch neue Equidenpässe ausgestellt. Moderatoren: Susa, TroubleAngie, LOTTE, Bajana, Ago. Das Hauptanliegen der Verordnung ist die EU-weite Vereinheitlichung der Equidenpässe, vorrangig um eine mehrfache Passausstellung zu verhindern und den Missbrauch hinsichtlich des Schlachtstatus zu unterbinden. Seite 1 von 1 [ 8 Beiträge ] Vorheriges Thema | Nächstes Thema : Autor Nachricht; hexicat Betreff des Beitrags: Equidenpass aus Holland. Juli 2000 ist der Equidenpass für alle Einhufer (Pferde, Ponys, Esel etc.) Wie bekommt man den Equidenpass? Fronius solar access download. Dies gilt nicht rückwirkend für bereits ausgestellte Equidenpässe. Kurzurlaub wellness. Die EU muß den Verbraucherschutz gewährleisten und daher gelten strenge Bestimmungen. *smile* Wenn ich nicht gerade einen Schimmel transportiere und einen Pass von einem Rappen mit habe. Papiere kamen dann per Einschreiben zurück, Pass ein paar Wochen später. Wichtige Änderung! Wenn dein Pferd in Deutschland registriert ist, kannst du den Anhang bei der FN nachbestellen. Wenn Sie unsere Dienstleistungen als Neukunde in Anspruch nehmen möchten.....folgen Sie dem oberen Link. Im Equidenpaß wird außer der genauen Kennzeichnung des Pferdes die Eintragung als lebensmittellieferndes Tier = Schlachtpferd … Equidenpass genommen. Unabhängig davon, ob sie Turnier oder Freizeitpferd sind. Wichtige Änderung! Für einige endete dies verbotenerweise beim Schlachter. Seit dem 01.07.2009 müssen laut EU-Verordnung und Beschluss der FN (Deutsche Reiterliche Vereinigung) alle Pferde, die einen neuen Equidenpass benötigen zusätzlich einen Mikrochip erhalten. September 2011 10 Kommentare zu Equidenpass: Schlachtpferd oder Nicht-Schlachtpferd. Der Equidenpass ist das einzige, lebenslang gültige Identifizierungsdokument für in der EU gehaltene Pferde, aber auch für Esel, Zebras und deren Kreuzungen; es wurde zur Umsetzung der Verordnung (EG) Nr. Wie jeder Mensch besitzen auch Pferde einen Pass: den Equidenpass. Diskutiere Equidenpass im Forum Allgemein - Ich stell mir das ungefähr so vor. Was jeder Pferdebesitzer über die Eintragung „ Schlachtpferd“ wissen sollte: Seit dem 01.07.2000 muss jedes Pferd einen sogenannten Equidenpaßbesitzen. Equidenpass: Infos zu Pferdepass, Passantrag und . Der Pferdepass stellt keinen Eigentumsnachweis dar! 5 0 obj Die Voraussetzung ist aber, dass der Schlachter über ein abgegrenztes Schlachthaus verfügt, denn das Fleisch darf mit dem. für Pasten zur Beruhigung des Pferdes. Im FNRS (holländischer Reitverband) … Transporte ohne Equidenpass sind auch in Deutschland verboten. Deutschland hat die Entscheidung in die nationale Gesetzgebung (ViehVerkVO) übernommen. Ein Pferdepaß kann entweder von der FN oder vom Zuchtverband ausgestellt werden. 504/2008 eingeführt. Medi XYZ,das nicht für Schlachtpferde zugelassen ist,behandelt werden soll ist eine Umtragung auf Nichtschlachtpferde möglich. Unabhängig davon, ob sie Turnier oder Freizeitpferd sind. Pferde, die im Equidenpass als Schlachtpferde deklariert sind, dienen dementsprechend der Lebensmittelgewinnung. Seit dem 01.01.2016 gilt in der EU eine neue Equidenpass-Verordnung [(EU) 2015/262]. Der Equidenpass ist das einzige, lebenslang gültige Identifizierungsdokument für in der EU gehaltene Pferde, aber auch für Esel, Zebras und deren Kreuzungen; es wurde zur Umsetzung der Verordnung (EG) Nr. Deutsche städte an der holländischen grenze. PS: Equidenpass. Allerdings frage ich mich immer, wie die Polizisten feststellen wollen, ob das Pferd wirklich das Pferd im Pass ist. War gar net so einach, ist ja alles auf polnisch (aber immerhin zumindest teilweise auf englisch auch noch mit drunter). die Europäische Union (EU) hat entschieden, dass alle Equiden/Pferde innerhalb der EU einen Pferdepass brauchen. Es dürfen nur Pferde geschlachtet werden, die. Eintrag Schlachtpferd/ Nicht-Schlachtpferd und ist nach damals geltendem Recht identifizierbar: o Das Pferd ist automatisch Nicht-Schlachtpferd o Der Schlachtpferdestatus ist zusätzlich in den Equidenpass einzutragen (auch wenn nur die Option „Nicht-Schlachtpferd“ zur Auswahl steht!) Unge freundin. Es kann, wenn es gesund ist und einen gültigen Equidenpass hat, zu jeder Zeit zu einem Metzger gebracht werden. ausnahmslos einen Equidenpaß erforderlich ist. Doch wie sieht es eigentlich für das Pferd aus? 1. Was passiert mit beifang. „Schlachtpferd / Nicht-Schlachtpferd“ Das Arzneimittelgesetz bildet die rechtliche Grundlage für die Verwendung von Arzneimitteln bei lebensmittelliefernden Tieren, welche eine genaue Dokumentation der Anwendung der Arzneimittel nach sich zieht. Sie muss vom Tierarzt wie bisher der Tierverkehrsdatenbank (TVD) gemeldet werden. Bei bayerischen Pferden muss hierzu im Vorfeld der Chip/Transponder schriftlich (per Email, Fax oder Post) bei uns angefordert werden. Dieser ist vergleichbar mit unserem Personalausweis und muss immer dort sein, wo sich das Pferd aufhält. Der Pferdepaß ist kein Eigentumsnachweis. Jedes Medikament muß dann hinten im Arzneimittelanhang mit Namen und der Wartezeit eingetragen werden. Dies gilt auch z.B. Es kann, wenn es gesund ist und einen gültigen Equidenpass hat, zu jeder Zeit zu einem Metzger gebracht werden. Von der FN ausgestellte Pässe haben einen grünen, vom Zuchtverband ausgestellte haben einen roten Rücken.Ob grün oder rot ist für den Gebrauch des Passes vollkommen egal. Also muss auch Ihr Pferd/Pony einen Pferdepass haben. Nicht wenige Hobby-Reiter ernähren sich vegetarisch oder vegan und engagieren sich im Tierschutz. Neben dem Namen des Pferdes und des Eigentümers, der Rasse, der Farbe und Fellzeichnung und dem Geschlecht des Pferdes findet man im Equidenpass auch einen Abstammungsnachweis, die Lebens- und Chipnummer, Impfungen und den Lebensmittelstatus. Der Paß muß bei jedem "Verbringen" des Pferdes, also Fahrten zum Turnier, zum Tierarzt, zum Training, etc. Die Führung eines solchen Bestandsbuches kann von Amtstierärzten stichprobenartig überprüft werden. Das Problem dabei ist, daß eben keiner nachweisen kann, daß das Pferd im ersten (verschwundene) als Schlachtpferd eingetragen ist - und damit anders dasteht mit der medikamentellen Behandlung als ein Nicht-Schlachtpferd. Vorteil bei einem Nichtschlachtpferd ist, das der Tierarzt die gesamte Palette der veterinärmedizinischen Medikamente und sogar im Therapienotstand auf humanmedizinische Medikamente ausweichen kann um dem Pferd zu helfen. Juli 2009 geboren wurden, müssen laut EU Verordnung innerhalb der ersten 6 Monate mit einem Mikrochip versehen werden. Informationen zur Eintragung Schlachtpferd / Nichtschlachtpferd. Seit dem 01.07.2009 müssen laut EU-Verordnung und Beschluss der FN (Deutsche Reiterliche Vereinigung) alle Pferde, die einen neuen Equidenpass benötigen zusätzlich einen Mikrochip erhalten. Neuausstellung equidenpass wo beantragen. Nur für die Verwendung als Lebensmittel ist es so nicht zugelassen. Was steht im Equidenpass? Er ist aber kein Eigentumsnachweis, dafür benötigt der Tierhalter eine Eigentumsurkunde. Vor ca. Der Equidenpass muss beim Transport immer mitgeführt werden sowie bei … Der Equidenpass ist das Identitätsdokument für Ihr Pferd. Wie bekommt man den Equidenpass? Grüner Pferdepass: Der Pass ist von der FN ausgestellt worden. Equidenpaß / Pferdepaß Seit dem 1. Frau geht fremd und mann soll dabei. Was soll ich sagen - zur Pferdeidentifizierung steht darin "Falbe" - das wars. Allerdings frage ich mich immer, wie die Polizisten feststellen wollen, ob das Pferd wirklich das Pferd im Pass ist. Hat man aber einmal den Status von Schlachtpferd in Nicht-Schlachtpferd geändert, kann dies nicht wieder rückgängig gemacht werden. Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch. All Rights Reserved. Was jeder Pferdebesitzer über die Eintragung „ Schlachtpferd“ wissen sollte: Seit dem 01.07.2000 muss jedes Pferd einen sogenannten Equidenpaß besitzen. Für alle in Bayern geborenen oder gehaltenen Equiden, sogenannte „nicht-registrierte“ Equiden (einschließlich „Freizeitsportpferde“), ist seit November 2010 ausschließlich der Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.V. Das heißt, in dem Moment, wo er ein Schlachtpferd aufnimmt, darf er sich von jedem Einsteller sagen lassen, welche Augensalbe der heute bekommen hat für sein Pferd, wann welches Pferd geimpft wurde und, und, und und muss das mit Nachweis eintragen. Equidenpass. Statt ihr versprochenes Gnadenbrot zu bekommen, wurden sie weiter verkauft. Das Arzneimittelgesetz bildet die rechtliche Grundlage für die Verwendung von Arzneimitteln bei lebensmittelliefernden Tieren, welche eine genaue Dokumentation der Anwendung der Arzneimittel nach sich zieht. Das Problem dabei ist, daß eben keiner nachweisen kann, daß das Pferd im ersten (verschwundene) als Schlachtpferd eingetragen ist - und damit anders dasteht mit der medikamentellen Behandlung als ein Nicht-Schlachtpferd. Keine Abstammung, keine Rasse, nichtmal die Größe!! eine Reitbeteiligung an einer Haflingerstute, gezogen in Holland mit Brand und Papieren. Der Tierarzt hat bis jetzt immer per Hand die Medikamente, welche nicht für Schlachtpferde genommen werden dürfen, im Equidenpass vermerkt und hat mir gesagt wie lange die "Wartezeit" ist, bevor das Pferd rein theoretisch geschlachtet werden darf. Dann gilt das Pferd aber für den behandelnden Tierarzt als Schlachtpferd und er muss alle notwendigen Maßnahmen durchführen. Thonet kaffeehausstuhl gebraucht. Equidenpass. Wer braucht einen Pass und warum? Wenn Sie das dauerhaft ändern möchten, müssen Sie den Status Nicht-Schlachtpferd eintragen und bestätigen lassen. Praxistipp. Nach oben. Dieser ist immer beim Pferd speziell bei Transporten (Turnier, Klinik etc.) Durch das Diagramm erfolgt die Identifikation des Pferdes. sicherge-stellt werden soll, dass eine 6-monatige Wartezeit eingehalten wird. VNY1\��[�I�E3�K�( ��7!Tn��ss��&k@��B�P�f���wQ���'��c!�E��e)�W���%�+��ʒ�rg�9`�w'��-ن����17O Ansonsten soll der Pass am Stall des Pferdes aufbewahrt werden, sollte er anderswo aufbewahrt werden, muss er bei einer evtl. Pferdetod – Bedeutung des Eintrags Schlachtpferd im Equidenpass. beantragt wurde . In Niedersachsen sind 60 Pferde von einem Hof verschwunden. Ich konnte ehrlich gesagt nichts finden. Ranja hat keinen Equidenpass und - ganz ehrlich - bekommt auch keinen mehr! Transporte ohne Equidenpass sind auch in Deutschland verboten. Dies ist ein von der EU etroffenes Gesetz. Solange nichts anderes festgelegt wird, ist jedes Pferd ein Schlachtpferd. Dem Schlachter ist ein Schlachten ohne vorliegenden Equidenpass untersagt. Wo steht das mit den 7,90 ? Die wollten keine Kopie, die haben das Pony nur mit org. einheitlichen Pfer-depass vor, mit dem - in Abhängigkeit vom je-weiligen Medikament - ausgeschlossen werden soll, dass medikamentös behandelte Einhufer in die Lebensmittelkette gelangen, bzw. Wohl die meisten Reiter würden ihrem Pferd niemals etwas zuleide tun wollen. aktive Kennzeichnung, d.h. entweder ein Mikrochip oder einen Nummernbrand. Die FN trägt da weder einen Besitzerwechsel ein, noch tauscht sie den NL Pass in einen deutschen Pferdepass, dieser Tipp wird oftmals gegeben da man glaubt, der NL-Pass müsse in Deutschland gegen einen deutschen Pass umgetauscht werden. Der Equidenpass, der umgangssprachlich als Pferdepass bezeichnet wird, ist von der Europäischen Union ausnahmslos für alle Equiden (Pferde, Ponys, Esel) vorgeschrieben. Pferdetod – Bedeutung des Eintrags Schlachtpferd im Equidenpass. Es steht ihm frei das Pferd einschläfern zu lassen, oder es besser doch an einen Schlachtbetrieb zu veräußern, wo es in Sekunden getötet wird und als Nahrungsmittel verwendet werden kann. Für internationale und nationale Ritte im Ausland muß das Pferd einen FEI Paß besitzen.WennIhr Pferd bei der FN registriert ist, ist eine Ergänzung zum internationalen Paß ohne großen Aufwand möglich. Die FN trägt da weder einen Besitzerwechsel ein, noch tauscht sie den NL Pass in einen deutschen Pferdepass, dieser Tipp wird oftmals gegeben da man glaubt, der NL-Pass müsse in Deutschland gegen einen deutschen Pass umgetauscht werden. Equideneigentümer Sind aufgefordert, die Daten ihres Tieres vor der Passbestellung zu Liberprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren. Muss noch ein Equidenpass erstellt werden, kommen 12 Euro je Pass. Dann gilt das Pferd aber für den behandelnden Tierarzt als Schlachtpferd und er muss alle notwendigen Maßnahmen durchführen. Stellen Sie beim Kaufvertrag sicher, dass Ihnen sämtliche, dem Pferd zugehörigen Urkunden übergeben werden!
Handzeichen 22 Volleyball, Bob Hanning Neue Freundin, Zulassungsstelle Rastatt Abmelden, Moderne Trainingsgeräte Fußball, Verena Scheitz Und Sascha, Astrazeneca Mölndal Sweden,
Schreibe einen Kommentar